Chiang Mai - erster Tag 27.2.22 Sonntag
Die Nacht war richtig gut - ich hab eigentlich die ganze Zeit geschlafen. Der Zug war sehr entspannend und so lustig, wie der Schaffner kommt und alles umstellt & die Betten bezieht.
Ich fühle mich richtig wohl mit dem gut riechendem Bettchen und den zugezogenen Vorhängen. Das regelmässige Rattern bringt mich sofort zum Einschlafen. Ich wache zwischenzeitlich auf, um auf Toilette zu gehen und eine schmerztablette zu nehmen. Dann einmal um 6:30 und schwups ist es 8 und der Schaffner erschreckt mich zu Tode, weil er meint noch ne halbe Stunde und wir sind da. Von da aus nehm ich ein speedy rotes Taxi auch songthaew genannt. Quasi ein offener pick up, wo man sich seitlich gegenüber sitzt hinten. Für 40 Baht düse ich los mit noch einer anderen Backpackerin aus Frankreich. Chedi Home ist kleiner als gedacht, aber super zentral mit mini Pool (mehr brauch ich nicht - aber ich war drin! Nach 15 min gefühlt auf Bauchhöhe stehen 😂 💧). Mein Zimmer im vierten Stock ist riesig. Mir wird aber gesagt, ich kann den Test um 8 machen - ideal, das heißt ich kann bis 8 mich frei bewegen und muss dann über Nacht in Quarantäne 😆 morgens ist das Ergebnis da dann - cool. Bis zum Check in dauert es aber noch und ich habe Hunger: deshalb auf zum ersten foodie spot auf meiner Liste: Asa vegan. Sieht süß aus, die bieten auch Yoga Stunden up stairs an. Die Smoothie bowls für die ich hier bin sagen mir leider alle nicht zu und sind auch/ mit Banane leider. Deshalb entscheide ich mich für den crispy pea salad. Lecker, aber das geht besser. Ich bin ja was pingelig mit Salat und da war doch was viel Öl dran. Aber egal - lecker Wasser und ein pinker Eistee und gestärkt geht es ans Erkunden. Das quadratische Zentrum ist doch größer als gedacht, lässt sich aber alles machen. Tempel, neben Tempel und ich verliere den Überblick- aber alle sind sie schön 😻
Nur bei einem Regen mich die Weisheiten auf 😂- so was wie wenn du älter wirst hast du weniger vom Leben… ja gut, aber das macht mehr Panik, als dass es beruhigt.
Ich besichtige auch einen ganz alten im Zentrum wat chedi luang aus dem 15. Jdh zum Schütz der Stadt.
Mein nächstes Ziel ist Alchemie. Da soll es auch top Smoothie Bowls geben. Gesagt getan - der Besitzer, ein sehr gesprächiger Australier, ist vor 12 Jahren ausgewandert und arbeitet im sale - das merkt man. Kurzer Hand dreht er mir die grüne Smoothie Bowl an, aber brrr Kale ist ja klasse aber Sellerie. Ne ne - er behauptet da wäre fast keiner drin, aber ich kenne Sellerie und bin da wie mit Koriander. Immerhin nehme ich dann doch die mango bowl, die ich vorher haben wollte. Zurück gehts zum Hotel und ich checke ein. Ab zum Pool, erstmal den Rücken entspannen, ein Hostel für morgen buchen und “schwimmen”. Dann gehts zu Mr Green für das Green Curry. War lecker, leider nicht scharf und viel zu viel Reis. Aber was soll’s. Ich schlemme noch was auf dem Nachtmarkt.
Für den Nachtmarkt ist Chiang Mai bekannt und ich weiß auch wieso! Alles ist schön beleuchtet, überall wimmelt es von Ständen und das ganze Flair ist atemberaubend. Handtaschen, Kleider, Hosen - natürlich Essen und auch die COVID Masken sind zu erwerben. Das Essen ist street food style: das heißt diverse komische Bällchen auf dem Stock, Würstchen und vieles mehr. Aber auch vegetarisches, Mochi, Kuchen und Mango Salat (den hab ich mir gegönnt) Obst natürlich auch!
Es geht pünktlich kurz vor 8 zum Hotel zurück und ich muss gar nicht ins Krankenhaus - die Dame für den Abstrich ist hierhin gekommen. Praktisch! Cool
Zurück auf dem Zimmer lese ich was und schreibe gerade den Artikel
Ciao ciao und viele Grüße aus dem warmen Chiang mai
💕 love this place - ein bisschen wie ubud in Thailand
Kommentare
Kommentar veröffentlichen