6.10. - cooking class and some walking around Bukchon Hanok Village

 Heute ist der Kochkurs angesagt und ich freu mich schon. Nach meinem workout mach ich much auf in Richtung Insadong und gehe noch etwas spazieren. Eigentlich möchte ich das Hanok Village mir anschauen, aber ich finde es nicht direkt und dann ist es auch was zu spät. Ich gehe trotzdem gerne die Gassen entlang und es ist faszinierend, wie hier alt neben neu harmonisch passt. Die alten Häuser stehen mitten zwischen hohen neuen Wolkenkratzern. Der Kochkurs ist im Hanok Village im Hansik Center. Ich komme quasi zu spät, obwohl ich viel zu früh da bin. Ich war schon um zehn vor da und hab mir dann drinnen die Ausstellung angeschaut, dass ich nicht mitbekommen hab, wie alle rein gegangen sind. Um fünf nach frage ich dann mal in der Gruppe nach und sie waren schon oben. Ups - etwas unangenehm. Die 2. Professorin kommt dann nach unten und holt mich ab. Der Kochkurs ist auch in dem anderen Gebäude um die Ecke. Ich bin beeindruckt von dem Studio. Zum Glück kocht jeder sein eigenes Essen 🥘 es gibt Japchae, ein koreanisches Nudelgericht 🍜 mit chives (Lauchzwiebeln?), Pilzen, Möhren und Zwiebeln. Das Ganze wird in einer Soja Sesam Soße angebraten und lauwarm gegessen. Ich muss sagen, dass ich das Kochen super finde, aber es ein bisschen kompliziert gemacht wird. Haha 😂 wir sollen nämlich alles einzeln anbraten. Also erst Zwiebeln, die dann raus nehmen und dann Pilze anbraten, wieder raus nehmen und so weiter… 😂 dadurch wird es gegen Ende echt fettig, obwohl ich schon so wenig Öl wie möglich verwende. Wir nehmen dann alles in einer to go box mit, die bei manchen schon durch geweicht ist 😂 

Ich erkundige mich noch wegen anderen Kursen. Die finden wohl regelmäßig statt. Gut ist auch, dass wir quasi nicht hier essen, sondern es mitnehmen. Die anderen nehmen den Tour Bus zurück, aber ich bleibe hier und gehe mich noch was umschauen. Vorher trage ich mich noch für einen liquor tasting Kurs ein. Morgen 4 Uhr. Das Wochenende war voll und wieso länger warten? Durch das Hanok Village geh ich ein bisschen spazieren und vorher snacke ich noch die Nudeln. Da hatte ich auch so eine süße Erfahrung. Da wird ein Café gebaut bzw. renoviert. Die Arbeiter streichen mich an, weil ich mich an das Geländer von außen gelehnt hatte, um mehr oder minder gemütlich zu essen und ich hatte schon Angst die vertreiben much, weil ich zu nah am Grundstück bin. Aber nein, sie bieten mir an mich hin zu setzen auf die Stühle der Terrasse. Die Nudeln sind etwas lasch, aber so ist das, wenn die Soße schon vorher gemischt wurde und man nicht probieren kann 😆 

Im Hanok village sehe ich noch durch Zufall ein art center. Ich nehme mir eine Broschüre mit und beschließe das die nächsten Wochen mal anzugehen! Seine eigenen traditionellen Souvenirs machen wow und preislich völlig ok. Da muss man erstmal drauf kommen - ein wahrer Geheimtipp :D

Ich sehe da auch noch Instagram next Level - wie die den schweren Koffer hier hoch bekommen haben wundert mich. Sie haben tatsächlich einen bestimmt 20kg Koffer mit Anziehsachen mit, um Shooten zu können. Das wäre mal was für Insta vs Reality - macht das noch Spaß ???


Ich geh gemütlich nach unten in Richtung Osegye - die natürlich neue Öffnungszeiten haben und ausgerechnet Donnerstag zu haben. Egal - einmal kurz bei Maru vorbei. Ok. Nach etwas über einem Monat muss ich sagen: es schmeckt nicht haha 😆 

Es schmeckt echt lasch und man merkt, dass es Tütchen essen ist. Jetzt wo ich so viel probiert hab, weiß ich wie es eigentlich Schmecken sollt. Aber die Tteobokki für 4.000 waren günstig und ich hab noch was Soße für meine restlichen Nudeln gehabt.

Zurück geht es was spazieren in Richtung Linie 2 und zurück in mein kleines aber feines Zimmerchen 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

N3. First day

14.3.22 - eine Woche Koh lanta

Nr2 - getting closer to BKK