Freitag 7.10. Muffins, chicken & liquor tasting

 Was ein Foodie-Tag!

Ich war zwar erst schlecht gelaunt, weil ich komisch geschlafen habe, aber der Tag wird ein wahres Highlight!

Los geht es mit einer 50Minuten Session mit Caroline Deisler. Dann noch schnell duschen und Haare waschen (die Haare waren notwendig 🤭🤪) und ich geh zu Fuß zu Ffumz einer neu eröffneten veganen Bäckerei bzw ein Café mit alles verschiedener Muffins. Ja keine cupcakes, sondern leckere muffins 

Der 1,5km walk lässt auch meine Haare gut trocknen und ich finde es auf Anhieb.

Richtig schön im ersten Stock ist das Café gelegen mit Liebe eingerichtet (man merkt, dass eine Frau am Werk ist) und Pflanzen. Sehr hell und weiß und die Möbel sind etwas willkürlich zusammen gewürfelt, aber es passt trotzdem sehr schön zusammen! Ich bin begeistert von den verschiedenen Sorten! 

Ich entscheide mich für zwei Stück und bestelle noch einen iced Latte mit Hafermilch dazu.

Die Sorten reichen von klassisch Apfel-Streusel 🍏 und Peanut Butter Jelly 🥜 bis hin zu verrückten Kombination. Hehe deshalb bin ich hier. 

Meine Wahl fällt auf schwarzer Sesam & Süsskartoffel und Granola & Gimtae (Alge) beides ist super von der Konsistenz und alles wird selbst gemacht. Auch die Erdnussbutter, das granola, die Marmelade - einfach alles!

Die Alge ist salzig geröstet und mit Zucker karamellisiert. Toll - ich liebe es hier und die Besitzerin ist auch super lieb und hat es erst am 1.9.22 auf gemacht. 

Ich lerne noch ein bisschen Koreanisch und treffe auf Anhieb Steve, der für die Mittagspause muffins kauft. Er kauft einfach alle Sorten einmal 😂 

Dann bleib ich noch was sitzen und eine ältere Dame kommt auch rein - juhu die alten omis kaufen vegane Desserts 🧁 


Ich mache mich auf nach Osten - genauer gesagt nach Jegi Dong für das Mittagessen/Abendessen. Hunger hab ich keinen, aber da das Angebot nur noch heute und morgen Gilt und ich morgen die Sprachschule hab (die zwar ausfällt wie ich später raus finde). 

Die Bahn ist wie immer pünktlich und ich bin um halb drei da. Tja also Location 0/10 hatte Taylor recht. Ich hab es tatsächlich nicht gefunden. Ein riesiger Markt ist überall und es sind so viele alte Leute unterwegs, die im Schnecken Tempo 🐌 gehen und einfach stehen bleiben oder die Seite wechseln, das ein vorankommen unmöglich macht. Dann muss ich natürlich noch einen ATM finden, der nächste ist 250m weg, aber akzeptiert meine Karte nicht. Dann nochmal 500m und es klappt zum Glück. Dann wieder komplett zurück. Vorbei an den ekligen Fleisch, Fisch und lebenden Schildkröten die auf ihr Schicksal warten bah. Ich sehe Leute Fisch filetieren 😒 echt kein schöne Anblick. Zum Glück gibt es auch eine Kräuter section, wo es gut riecht!

Nach weiteren 20min im Kreis laufen finde ich einen kleinen Aufgang versteckt in einer Hauswand und darauf hin ein Café. Der nette Herr sagt mir ich muss eins höher. Da ist dann auch eine riesige Halle mit zahlreichen Food Court Ständen - es wirkt wie eine Cantine.

Das Essen bei Vegan is Hip ist Korean chicken 🍗 aber aus Pilzen mit drei Möglichkeiten Plain, soy, spicy sauce 

Ich nehme halb halb plain und spicy. 

Wie erwartet ist es viel zu süß 🌶, aber immerhin knusprig. Nur auch kalt bzw. lau warm kommt es an. Hm 🤔 definitiv überbewertet. Zum Glück war ich drauf eingestellt, da Taylor meinte es ist süß. So hab ich immerhin halb normal genommen, was das ganze ausgeglichen hat. Pommes gab es bei mir auch nicht dazu. Egal - ich wollte es probieren und bin froh, dass ich es gemacht hab.


Dann geht es auch weiter! Ich habe gestern einen liquor tasting bei hansik gebucht oder die Institution heißt Sool Gallery glaub ich - auf jeden Fall auch von der koreanischen Regierung.

Leider hab ich aus Versehen meine Notizen 📝 gelöscht :/ hatte extra mitgeschrieben, was die einzelnen Stufen waren, durch die wir uns probiert haben…

Es gab fünf verschiedene Sorten Alkohol. Alle bekannt hier in Korea und steigend, was den Alkoholgehalt angeht. Ich habe angefangen mit einem Orangen Getränk aus einer Sorte ähnlich zu Tangerine 🍊 

Dann ging es weiter zu meinem Favoriten: milchig weiß mit 11% Alkohol aus Reis 🍚 

Es wird nur organischer Reis verwendet. 


Dann noch zwei, die mir gar nicht geschmeckt haben: sehr Sour haha, aber die Farbe war gut und zum Schluss 

Soju. Soju ist ja Nationalgetränk und eine art Reiswein/Schnaps. Der hier war natürlich viel hochwertiger und “pur”. Auch tatsächlich ohne Brennen und kein bleibender Eindruck. Er meinte das liegt daran, dass es eben nur puren Reis verwendet und destilliert wird bei niedrigem Druck. Keine Chemikalien. Die billigen Sorten verwenden alles mögliche an Chemie und auch tapioka zum Strecken. Ich find das richtig gut. Jeder hat sein eigenes Set vor sich und bekommt noch eine Flasche Wasser und auf den kleinen Kärtchen stehen Infos zum Geschmack und eine Grafik, die die Geschmacksrichtungen abbildet. Man kann noch einen at Code scannen und so seine Meinung an die Brauereien abgeben. Richtig toll. Ich schaue mich noch was um und frage nach den Kochkursen. Die werden wohl Ende Oktober wieder veröffentlicht. Ich freu mich schon!

Dann gehe ich noch was spazieren 🚶‍♂️ 

Auf geht’s ins Bukchon Hanok village. Ich war hier zwar schon mal, aber da ich es gestern nicht wirklich gefunden habe, wollte ich heute nochmal genau schauen und das Wetter ist hervorragend

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

N3. First day

14.3.22 - eine Woche Koh lanta

Nr2 - getting closer to BKK