Montag ~ Feiertag, Regen und Tea House

  Es ist schon wieder Montag! Wie die Zeit vergeht… leider schüttet es eine ganze Zeit lang und es ist 100% Regen vorhergesagt für heute. 

Aber was will man machen? Ich hatte eine viel zu kurze Nacht leider und bin aber zum Glück nicht müde und die Bauchkrämpfe sind auch besser. Um 10 Uhr kommt die nette Frau von gestern mit Hausmeister vorbei. Die wechseln tatsächlich den ganzen Schlauch vom Abfluss aus. Und ich glaub da ist alles verbunden also zumindest meint sie ich darf kein Toilettenpapier in den Toilettenabfluss werfen. 🫣

Aber immerhin ist jetzt alles frei. Ich bleib bis 12 gemütlich im Bettchen und fange meine Hausarbeit an, die am Donnerstag fällig ist und schreibe dann an meinen Foodie- Blogartikeln weiter. Dann kommen 40 min Caroline Deisler - die fünf Minuten hole ich heute Abend nach. Ich wollte nicht zu spät nach Itaewon aufbrechen. Heute geht es nämlich zu einem erstklassigen Teehaus, das wider Erwarten auch in Berlin zu Hause ist. Ich hätte mich aber gar nicht stressen müssen, denn vor Ort wusste niemand Bescheid 😆 

Die sind aber super lieb und das Teegeschäft teilt sich die Einrichtung mit einem Optiker 

Hört sich ein bisschen komisch an, aber es ist ganz klar getrennt durch die moderne Theke. Auch sonst wirkt es sehr modern und schick. 🤩Es gibt zum Glück nicht eine zu große Auswahl an Desserts, dass es mir leicht fällt etwas leckeres zu wählen. 

Ich entscheide mich für Forrest Cake mit keksboden und matcha 🍵🥰

Es ist himmlisch und der Sirup aus matcha da dazu passt himmlisch und rundet alles ab. Dann gibt es noch einen speziellen Lavender Hojitcha lAtte. 🥳Der Tee ist auch enorm lecker und aromatisch und wird kalt und mit fluffigem Milchschaum serviert. Hier ist alles vegan. Interessant ist tatsächlich die Fotobegeisterung der Koreaner. Zwei Mädels bestellen sich was, nur um Fotos zu machen und gehen dann wieder - ne also dafür wäre mir das echt zu schade und lecker. 

Ich bleibe relativ lange hier - schließlich regnet es draußen und ich lerne fleißig Koreanisch. Sehr gemütlich ist es hier!🤓

Dann im Anschluss hat es auch aufgehört zu regnen und ich mache mich auf, um noch etwas durch Itaewon zu spazieren. Es stellt sich heraus, dass obwohl ich den Eindruck hatte nichts gesehen zu haben, die Gegend doch schon ganz gut kenne!🤔

So groß ist es hier nämlich gar nicht. Es ist definitiv multikulturell und nicht so typisch koreanisch, wie wo anders. Das liegt wahrscheinlich an der bunten Mischung an Clubs und Diskotheken und auch Döner Buden. 🫠Die kleinen Gassen sind trotzdem süß, auch wenn es mehr zwei Straßen parallel zur Hauptstraße verlaufend sind. Die berühmte Itaewon Furniture Street, wo auch Alt.a und plant Café gelegen sind hat viele Einrichtungsläden. Wobei ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass hier wer was kauft. Es sieht mehr aus wie bei Gilmore Gold der Uraltladen der Mutter der Freundin. 🫣🙈Zurück angekommen mach ich noch 5 min meinen Sport und gehe dann ins Bettchen, Snacke noch was Gimbap und schaue Bridgerton. Oh und Mama: die Bilder von unserem Finni sind ja so was von süß 💕💟





























Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

N3. First day

14.3.22 - eine Woche Koh lanta

Nr2 - getting closer to BKK