Mittwoch 16.11. - Busan Day 2
Heute geht es abends auch schon nach Hause bzw temporary Home 🏡. Also muss icj so viel wie möglich sehen.
Ich starte den Tag mit zwei Pam Workouts a 20Min 🏋️♀️ - das Bett ist ziemlich hart, dann ist es wie eine Matte hehe 🙃
Dann geh ich zum Frühstücksraum und kann den Kelloggs Frosties nicht widerstehen…. Aber wenn es dabei ist, wieso nicht 😂
Ich checke aus mit dieser Schlüssel Box 📦 🔐 und gehe in Richtung Süden, wo ich gestern schon im Dunkeln vorbei bin.
Da gibt es einige interessante Punkte zu sehen. Um ehrlich zu sein ist nichts umwerfend, aber es ist das, was ich zum Sightseeing Programm gefunden habe. Ich starte mit der Book Street 📚
Hier waren während des Korean War Flüchtlinge, die second Hand Bücher verkauft haben und dann sind immer mehr Geschäfte dazu gekommen, bis es um die 70 Stück waren.
Dann gibt es noch zwei riesige Märkte. Die haben sich aber mehr auf Kleidung und co spezialisiert: Bupyeong market
- Gukje Market (repräsentativen traditionellen Märkte in Busan und auch ein globaler Kulturkomplex. Er wurde nach der Befreiung Koreas eröffnet, um die Gegenstände, die während des Krieges genutzt wurden, zu verkaufen. Außerdem ist er der eigentliche Hintergrund des Films „Ode to my Father“,9-20 Uhr)
sind deshalb jetzt nicht so sehenswert- insgesamt ist es aber sehr groß! Ich bin aber auch verwöhnt von Thailand und Co!
Auf den Märkten gibt es leider auch viel Fisch. Das Verwirrende ist, dass der Fisch hier aussieht wie Tofu - das sind irgendwelche Fisch cakes - super fettig und eine beige-gelbliche Farbe.
Den bekannten Fischmarkt - jagalachi fish market
besuche ich dann nicht, auch wenn ich nach dem Biff Square dran vorbei gehe. Ich schaue rein und überlege sogar kurz, aber was ich sehe reicht mir!
Der Boden ist nass und das restliche Wasser aus Eimern wird einfach ausgekippt, in engen Becken kämpfen Fische ums Überleben und werden „frisch“ angeboten. Es stinkt bestimmt auch scheußlich da drinnen. Ich sehe Transporter, die Fische Anliefern und ebenso auf den qualvollen Tod warten. Ich habe soweit in diesem Viertel alles abgearbeitet, was ich sehen wollte. Ich hab dann einen Termin nach Zwölf bei HeeSo der veganen Bäckerei. Es sind zwar einige Kilometer bis dahin, aber ich wollte unbedingt alles zu Fuß gehen. Bei dem, was ich mir heute vorgenommen hab ;)
Ich gehe wieder durch Chinatown und Richtung Norden 🧭, komme an einem Kaffee-Museum vorbei, wo ich das nicht Fotografieren-Schild 📸 viel zu spät sehe 😂 und dann sind es insgesamt 12km und ich bin da.
Alles ist to go, weil ich Mittagessen bei einem rein veganen Café geplant habe. Bis 2 Uhr wird nämlich Brunch angeboten.
Puh nach ganzen 12 km zu Fuß komme ich in der Bäckerei an!
Hee So ist ein Vegane Bäckerei - no egg, no milk, no Butter. Die Besitzerin ist super lieb und ich kann mich nicht entscheiden. Aber sie empfiehlt mir das Brot 🍞 haha aber da muss ich passen. Es ist zwar aus Reismehl, aber sieht komplett aus wie Toastbrot 😛
Die Bäckerei ist seit Februar eröffnet und sie kannte Happy Cow nur durch und Foreigner
Alles ist vegan und mit Zutaten wie Reismehl, das heißt ein Großteil ist auch Gluten-free! Sehr hübsch dekoriert und auf Take Away spezialisiert und ab 11 Uhr geöffnet. Das Angebot ändert sich täglich! Es gibt noch Madeleines, Scones und Cookies 🍪
Ich entscheide mich fuer einen Sesam Scone, Mugwort Madeleine und einen Cookie mit Nüssen oben drauf! Die Auswahl heute war ein wahrer Glückstreffer 🥲 🥹 ich liebe 🫶 ja Mugwort und schwarzen Sesam so sehr 🥰💪
Außer Dienstag ist offen von
⏰ 11-20 Uhr
Auf take away spezialisiert
Das Café ist einfach, aber anschaulich dekoriert und ein Großteil machen die angebotenen Backwaren aus, die herrlich präsentiert werden. Ich bestelle das avocado 🥑 Open Sandwich, das seit ein paar Wochen im Menü ist und das sich perfekt für mich anhört! Allein der Fakt, das es mit Avocado, Pilzen, Pesto und hausgemachtem & getoastetem Cranberry Ciabatta und leckerer Bresso-artigen Creme kommt…
Dazu gibt es einen iced soy latte und für danach ein Stück Vegane Schokotorte (hab leider zu spät gesehen, dass da Kokosnuss 🥥 Milch 🥛 drin ist - hätte vlt besser auf den cheesecake wechseln sollen)
Ich treffe auch noch die Besitzerin, eine ältere Dame mit unheimlich freundlichen Augen und unterhalte mich mit ihr. Sie sitzt mit einer Französin in meinem Alter zusammen. So lieb - sie schenkt mir noch einen kleinen Karton mit Nachtisch, den es wohl besonders zu Weihnachten gibt 🎅
Eine Art Madeleine-cupcake Mischung mit Puderzucker und Sahne-Creme gefüllt.
Sehr lecker. Ich mache mich auf, denn ich möchte noch zum Strand. Den berühmten Haeundae Strand schaue ich mir nicht an, aber dafür den Gwangalli. Ich glaub auch, dass die sich nicht viel tun. Ist bestimmt ähnlich. Nach 2,5km bin ich am Strand. Die Sonne scheint und es sind viele Pärchen unterwegs. Ich frage auch glatt welche, dass sie ein Foto von mir machen und bin sofort zufrieden 😁Ein Hoch auf die live Funktion 📸
Dann wird es noch sehr lustig und wenn man das filmen würde 🎥 könnte es glatt als eines der Fail Videos oder versteckte Kamera 📸 🍿 durchgehen. Ich knie mich hin in den Sand, um mein Handy auf Selbstauslöser vorzubereiten und mich anschließen auf die Schaukel zu setzen und ein alter Herr setzt sich drauf und schaut mich auch noch an. Nein, er nimmt nicht die Schaukel 10m weiter, sondern schnappt mir meinen Insta-Spot weg 😂
Ich gehe also 10 Meter weiter und positioniere alles neu. Immerhin kommt er nicht hinterher.
Den Strand gehe ich bis zum Ende und dann noch weiter an der Küste entlang. So schön mit Mama zu schreiben und Sprachnachrichen zu schicken. Ich wollte eigentlich noch den Igidae Coastal Walk machen, aber erstmal hab ich keine Zeit und ich hab in der Bewertung gelesen, dass man doch recht viel Zeit einplanen soll und es sehr hügelig ist - plus ich hab meine guten Clae an! 👟
Ich gehe durch eine kleine Mall und dann in Richtung Linie 2. ich habe zwar null Hunger, aber das Restaurant Dajeon ist noch auf meiner Liste, weil es sweet and Spicy Korean chicken hat - natürlich vegan 🌱
Nach einem tollen Abendessen (auch wenn es etwas zu süß war) geht es zum Flughafen. Innerhalb von fünf Minuten steh ich vor meinem Gate und warte auf das Boarding. Die 1 h geht jedoch schnell um und dann fliegen wir pünktlich ab und landen um 21:30 in Seoul. Noch 40 Minuten Bahnfahrt und ich komme zufrieden in EWHA. Duschen, Insta und Gilmore Girls und gute Nacht 😘💤
🥰
AntwortenLöschen