Samstag 12.11 Temple Stay

Heute geht es zum Tempel stay! Meine Gefühle sind gemischt, weil ja um drei Uhr aufstehen angesagt ist und ich bin gespannt, wie es wird! Also mehr aufgeregt, aber in freudiger Erwartung.

Ich schaff leider meinen Sport nicht komplett, weil ich nicht zu spät kommen will. Aber ich mach mir noch schnell den Rest der Pilze und dann geht es auf zur Bahn. Ich muss die Line Nr 2 nehmen & dann zweimal umsteigen, bis ich in der finalen Line bin. 

Dort setzen sich welche neben mich, die ich zwar nicht kenne, aber wie sich heraus stellt sind sie auch bei SNU Buddy’s und kommen zum Tempel. Der Tempel ist in Chuncheon und der Name ist Sam-Unsa. 

Der ganze Transfer dauert dann doch was, da nur ein Bus uns abholt. Ich bin in der zweiten Gruppe und hab eine Deutsche aus Frankfurt kennengelernt. Eine aus Rotterdam ist auch dabei. Der Tempel ist wirklich schön mit seinen vier Stockwerken und den bunten in hauptsächlich rot gehaltenem Style. Wir haben als erstes die Einführung in einer Halle und es ist sehr langweilig! Haha - wir werden erstmal zehn Mal eingewiesen, wie wir den Mönch zu grüßen haben. Dann kommt der Mönch auch und es ist mehr langweilig für 1,5h. Die Übersetzerin aus den USA spricht zwar gut Koreanisch, aber bei so vielen Dingen ist sie unsicher und lacht oder wiederholt sich. Dadurch lern ich nicht so viel über Buddhismus. 

Dann geht es in die Zimmer und ich mache schnell klar, dass ich nicht mit den anderen im Zimmer schlafe. Richtig gemütlich ist es, weil wir eine Bodenheizung haben. Generell sind die Koreanischen Häuser mit einem speziellen Heizsystem ausgestattet. 

Ich schlafe quasi im Closet. Weil es gibt vier Schlafzimmer und einen Raum mit Kleiderschrank, wo die ganze Bettwäsche mit Matratzen drin ist. Aber umso besser - so hab ich mein eigenes Zimmer und Fenster!


Das Abendessen ist wie erwartet enttäuschend haha. Aber ich bin froh über die Mandarinen und die Goschujang Paste, die ich über die steamed sweet potato geben kann. Das ist das Gute es gab Suesskartoffeln. Die ekligen Fische hat sie zum Glück wieder runter genommen und ich konnte sie stoppen die Fischsuppe einzuschenken. 

Das Haar, das natürlich ausgerechnet bei mir drin sein musste kommt auf den Flur brrr

Nicht drüber nachdenken. Dann geht es aber zur Tee Zeremonie und das ist ganz gut. Die zwei Frauen tragen einen Hanbok. Die Zeremonie selbst ist eher langweilig. Eine riesen Zeremonie für nichts haha. Aber spannend, wie man viel Zeit investieren kann. Also es werden die Tassen mit Wasser vorgewärmt und das wird wieder weg gekippt. Die Reis-puffs sind sehr lecker 😋 


Gangjeong is a hangwa made with glutinous rice flour. It is a deep-fried "rice puff" with hollow inside, coated with honey followed by nutty beans, nuts, seeds, pollen, or spice powders


Ein bisschen klebrig und gar nicht zu süß 

Danach geht es noch zu einem lantern Workshop. Natürlich nichts im Vergleich zu Vietnam. Es ist mehr aus Crêpe Papier 📝 

Hinter mir sitzen auch die nervigen Studenten, die alles besser wissen und allein das zuhören ist anstrengend 😂 sie meinen dann auch noch mir rein zu reden.. oh Mann 🤦‍♂️ Dann geh ich noch zur Abend Meditation 🧘‍♀️ es ist tatsächlich schon recht spät und kurz nach halb elf. Meine Gedanken rasen wie immer. Ich hab das Gefühl wenn ich still sitze, dann kann ich Koch schlechter abschalten, als wenn ich mich mit Sport oder so ablenke.

Zurück im Dorm schlafe ich erst gegen 12 ein. Manche kommen in die Besenkammer (mein Quartier) und viele sind so laut und knallen Türen 🚪 richtig nervig. Um kurz vor drei geht auch mein Wecker ⏰ 

Ich spute zum vierten Stock und bin wie immer was zu spät. Die Zeremonie ist aber eigentlich das Gleiche wie gestern Abend. Nur noch zwei weitere Frauen sind anwesend und es ist mehr frühsport. Die ganze Zeit verbeugen und runter knien 🧎‍♂️ und der Mönch murmelt vor sich hin. Nach 20 Minuten ist es auch schon vorbei und ich hatte das Gefühl es waren nur 10 min 😆 

Dann wälze ich  mich noch etwas umher und falle in einen viel zu traumreichen Schlaf! 💤 










































Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

N3. First day

14.3.22 - eine Woche Koh lanta

Nr2 - getting closer to BKK